Zum Inhalt springen

Teil drei der Clubmeisterschaften
laufen mit den Einzeln

Am Donnerstag, 15.09. ging es mit dem ersten Damen-Einzel los und dort konnte sich die Favoritin, Romy Gibbesch, gegen Anna Huberle mit 6:1 und 6:0 durchsetzen.
Richtig Betrieb war am 18.09. auf der Tennisanlage beim TCA. Nach anhaltendem Regen am Freitag und Samstag war dies der erste Tag, an dem wieder Tennis gespielt werden konnte. Bei den Damen gewann Laura Meyer gegen Ulla Jensen mit 6:1 und 6:2, Birgit Leiner gegen Miriam Gibbesch mit 6:1 und 6:0 und Melanie Rothmayr gegen Katharina Kirsch mit 6.2 und 6:0.
Bei den Herren konnte sich Kevin Gibbesch gegen Roman Fröhlich mit 4:6, 6:1 und 10:5 durchsetzen und sich für die Niederlage 2021 revanchieren. Thomas Leiner gewann gegen den Nachwuchsspieler Reto Reichelt mit 6:1 und 6:0.
Am Montag ging es dann mit drei Spielen weiter. Bei den Herren gewann Nachwuchstalent Jakob Leiner gegen Benjamin Limper mit 6:1 und 6:3. Sein Vater, Thomas Leiner, konnte sich gegen Enrico Gioda mit 6:3 und 6:4 durchsetzen.
Bei den Damen gab es ein ganz deutliches Ergebnis, Birgit Leiner gewann das Halbfinale gegen Melanie Rothmayr mit 6:0 und 6:0. Das zweite Halbfinale der Damen konnte Romy Gibbesch gegen Julia Zimmermann mit 6:1 und 6:1 für sich entscheiden.
Bei den Herren trafen Marcel Herzog und Thomas Leiner sowie Kevin Gibbesch und Dierk Jensen im Halbfinale aufeinander. Marcel setzte sich mit 6:1 und 6:4 durch und Kevin konnte mit 6:0 und 6:2 gegen Dierk ins Finale einziehen.

Top-Tennis bei den Mixed- und 120er-Clubmeisterschaften

Romy Gibbesch und Roman Fröhlich heißen die Clubmeister 2022 im Mixed beim TC Altstädten. In einem mitreißenden Finale, welches nach Regenunterbrechung erst am 16.08. fortgesetzt werden konnte, setzten sie sich mit 6:3 und 6:4 gegen Lena Huberle und Marcel Herzog durch. Für Romy ist dies bereits der zweite Clubmeistertitel nach dem Doppelsieg mit ihrer Schwester.

In der B-Runde gewannen Conny Granzow und Benjamin Limper im Finale gegen Miriam Gibbesch und Wolfgang Fröhlich mit 6:3 und 6:3.

Beim 120er-Wettbewerb konnten sich Dierk Jensen und Wolfgang Nerb gegen die letztjährigen Clubmeister Didi Maurer und Roland Maier glatt in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:2 durchsetzen.

Im September geht es dann weiter mit den Einzelclubmeisterschaften.

Der Tennis-Club Altstädten e. V. geht mit sieben Mannschaften in die Saison 2022:

Der Tennis-Club Altstädten e. V. bedankt sich bei den Trikotsponsoren Sport Reischmann und Platzhirsch Lifestyle.

Derby-Sieg für die Tennis-Damen
gegen den TC Bad Hindelang

Mit einem fulminanten Heimsieg beendete die Damenmannschaft am Sonntag die Spielwoche des TC Altstädten. Mit sage und schreibe 9:0 setzten sie sich im Derby gegen den TC Hindelang durch. Die Spielerinnen und die Zuschauer waren begeistert.

Ebenso erfolgreich waren die Bambini 12 mit 6:0 gegen den TC Pfronten II. Hierbei überraschte Debütant Rafael Hegenbarth, der sein Einzel mit 6:4 und 6:1 deutlich gewinnen konnte – da ist der Vorname wohl Programm.

Weniger erfolgreich waren die Herrenmannschaften: bereits am Mittwoch unterlagen die Herren 65 dem TC Landsberg mit 1:5, konnten sich aber den 2. Tabellenplatz in der Südliga 1 sichern. Die Herren 50 unterlag mit 0:6 am Samstag im Heimspiel der starken Mannschaft aus Schwabbruck, die zeigte, dass sie nicht umsonst Tabellenführer in der Südliga 4 ist. Etwas besser lief es für die Herren 40, die zeitgleich auf heimischem Platz mit 1:5 dem ESV Immenstadt unterlag.

Das Spiel der Knaben 15 fiel am Freitag den Witterungsbedingungen zum Opfer, dieses wird am 15.07. nachgeholt.

 

Spaß pur und super Wetter beim
TCA-Schleifchenturnier mit 20 Teilnehmern

Nachdem es am ursprünglichen Termin nach der ersten Spielrunde heftig zu regnen begann wurde das Turnier kurzerhand auf den folgenden Tag verlegt. Umso schöner war es dann. Traumwetter und sommerliche Temperaturen brachten die 20 Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen. Auf vier Plätzen teilte Sportwart Kevin interessanten Spielpaarungen zusammen. Gefightet, gejubelt und viel gelacht wurde während der Matches und von jung bis alt hatten alle Spieler viel Spaß. Nele Gibbesch mit 10 Jahren war die jüngste Teilnehmerin und Uli Lachenmair mit 78 Jahren der älteste Teilnehmer und genau das macht eben das Schleifchenturnier beim TCA aus.

Gewonnen hat Roman Fröhlich mit 4 Siegen vor Neumitglied Julia Zimmermann und Nachwuchstalent Nele Gibbesch.

Zweiter Sieg in Folge für die TCA-Damen!

Am zweiten Spieltag traten die Damen beim TC Nesselwang an. Birgit Leiner, Anke Wilhelm, Miriam Gibbesch, Barbara Wind und Birgit Huberle gewannen ihre Einzel souverän. Romy Gibbesch musste sich einer sehr starken Gegnerin geschlagen geben.
Besser lief es für Romy im Doppel an der Seite von Anke und den beiden gelang ein deutlicher 6:2 und 6:2 Sieg.

Besonders gejubelt haben Miriam Gibbesch und Ulla Jensen über ihren ersten gemeinsamen Doppelsieg den sie mit 2:6 6:4 und 10:5 im Matchtiebreak holten.

Barbara Wind und Birgit Huberle spielten ein langes und spannendes Doppel, das sie am Ende ganz knapp mit 10:12 im Matchtiebreak verloren. 

Die Damen bedanken sich bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Herren 50 feiern 4:2 Auswärtssieg beim
TSV Oberbeuren

Am 4. Spieltag gelang den Herren 50 der ersehnte Sieg in der Südliga 4.
Beim TSV Oberbeuren unterlag Dierk Jensen im Einzel glatt und sehr schnell gegen einen überragenden Gegner mit 0:6 und 1:6. Deutlich besser lief es für Manni Schuster, der seinem Kontrahenten beim 6:4 und 6:0 keine Chance ließ. Didi Maurer gewann ebenfalls souverän mit 6:1 und 6:4 und Wolfi Fröhlich gelang ein 7:6 und 6:2 Sieg. Die äußeren Bedingungen waren dabei äußerst schwierig und die heftigen Windböen machten allen Spielern zu schaffen.
Mit einer 3:1-Führung ging es in die Doppel.
Hier zeigten Dierk und Manni eine super Leistung und gewannen deutlich mit 6:2 und 6:3. Etwas Pech hatten Didi und Wolfgang die trotz deutlicher Führung in Satz 1 diesen noch mit 5:7 abgeben mussten. Den zweiten Satz konnten sie dann mit 6:4 für sich entscheiden, ehe sie im entscheidenden Matchtiebreak mit 7:10 unterlagen.
Die Freude nach dem 4:2 Sieg für den TCA war riesengroß.
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Mannschaftsleistung.

Erster Heimsieg für die Herren 40

Im Nachholspiel am Vatertag gelang unserer Herren 40 Mannschaft ein Heimsieg gegen den TC Sigmaringen.
Christoph Gärtner unterlag im Einzel knapp mit 6:4 3:6 und 6:10. Besser lief es für Dierk Jensen der nach Rückstand im ersten Satz noch mit 7:5 und 6:3 gewonnen hat.
Enrico Gioda an Position 3 machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und siegte 6.1 und 6:1. Das längste Match spielte Armin Lernbecher, der nach verlorenem ersten Satz 2:6 und Rückstand in Satz zwei diesen zu seinen Gunsten drehte und mit 7:5 zum Satzausgleich kam. Im Matchtiebreak unterlag Armin mit 6:10. So ging es mit einem 2:2 nach den Einzeln in die Doppel.
Durch die taktisch gut gewählte Aufstellung konnten beide Doppel für den TCA gewonnen werden. Christoph Gärtner und Dierk Jensen siegten 6:4 und 6:4. Armin Lernbecher und Enrico Gioda mussten in den Matchtiebreak und gewannen zum Schluss etwas glücklich mit 6:2 5:7 und 10:8.
Anschließend wurde der Sieg ordentlich gefeiert.

Herren 65 verteidigen Tabellenführung
in der Südliga 1

Am 3. Spieltag in der Südliga 1 der Herren 65 kam es zum Gipfeltreffen zwischen unserem TC Altstädten und dem Zweitplatzierten TC Landsberg.
Es war die erwartet schwere Auswärtsaufgabe und wir konnten mit einem 3:3 Unentschieden den 1. Platz in der Tabelle behaupten.
Xaver Osterried und Luggi Endrös mussten ihre Einzel abgeben, dafür gewannen Roland Forte und Roland Maier für den TCA. Somit ging es mit einem 2:2 Zwischenstand in die Doppel. Hier gingen die TCA-Herren durch Roland Forte und Roland Maier in Führung. Xaver und Luggi mussten nach 1:6 und 6:4 in den entscheidenden Matchtiebreak und verloren diesen denkbar knapp mit 8:10.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Erfolgreiche Woche für die Mannschaften
des TC Altstädten

Bereits am 16.05. gewann die Knaben 15 Mannschaft das Nachholspiel gegen den TC Nesselwang souverän mit 6:0. Romy Gibbesch, Jakob Leiner, Sebastian Böck und Felix Waldhäuser hatten bereits alle vier Einzel gewonnen und auch die abschließenden Doppel gingen an die Altstädter.

Am 18.05. spielten die Herren 65 in Nesselwang und gaben lediglich ein Doppel ab. Am Schluss freuten sich Xaver Osterried, Luggi Endrös, Roland Forte, Roland Maier, Wolfgang Nerb und Mannschaftsführer Walter Arndt über einen 5:1 Sieg.

Die Kleinfeld U9 musste am 20.05. ebenfalls zum TC Nesselwang. Sie verloren zwar die Motorikübungen aber bei den Tennismatches haben sie sich gut präsentiert.

Die Knaben 15 spielten ebenfalls am 20.05. daheim gegen den TC Wertach und konnten wiederum mit 6:0 gewinnen. Felix Waldhauser hatte etwas mehr zu kämpfen und drehte das Match nach verlorenem 1. Satz (5:7 6:3 und 10:2).

Bei den Herren 50 hatte der Gegner das Spiel abgesagt und somit gingen die Punkte nach Altstädten.

Die Herren 40 spielten am 21.05. auswärts beim ESV Immenstadt. Dierk Jensen an 1 und Jörg Merten an 4 verloren ihre Einzel jeweils 3:6 und 6:7 aber Manni Schuster und Kevin Gibbesch gewannen und sorgten für ein 2:2 nach den Einzeln. Das Doppel Manni Schuster/Kevin Gibbesch gewann und somit ging der TCA in Führung. Dramatik pur gab es im Doppel Dierk Jensen/Jörg Merten nach 2:6 und 7:5 ging der Match-Tiebreak mit 6:10 an die Immenstädter und das Endergebnis war ein 3:3 Unentschieden.

Das erste Spiel in dieser Saison hatte die Damenmannschaft am 22.05. gegen den TC Oy-Mittelberg zu Hause. Nach den Einzeln stand es 4:2 für den TCA. Somit musste noch ein Doppel für den Heimsieg gewonnen werden. Diesen Punkt holten Romy Gibbesch und Vanessa Herzog zum verdienten 5:4 Erfolg.

Start der Mannschaftsspiele beim
TC Altstädten

Kaum sind die Tennisplätze geöffnet haben auch schon die Mannschaftswettbewerbe begonnen.
Die Herren 50 mussten bereits am 07.05. zum Auswärtsspiel zum TV Haldenwang und verloren dort mit 0:6.
Besser lief es am 11.05. für die Herren 65, die ihr Heimspiel gegen den TSV Oberbeuren mit 4:2 gewannen.
Besonder gejubelt hat unsere Kleinfeldmannschaft U9, die ebenfalls am 11.05. zu Hause gegen den TTC Füssen mit 17:4 einen Heimsieg eingefahren hat.
Am Samstag, 14.05. stand das Derby für die Herren 50 gegen den TC Sonthofen auf dem Programm. Dierk Jensen verlor im Einzel gegen den starken Peter Clormann. Manni Schuster hatte etwas Pech und verlor den 3. Satz im Matchtiebreak mit 9:11. Ebenfalls in den Matchtiebreak mussten die Altstädter Didi Maurer und Wolfgang Fröhlich und konnten diesen jeweils für sich entscheiden. Auf die beiden war auch im Doppel Verlass und sie konnten zum 3:3 Endstand ausgleichen.
Premiere hatte am Sonntag, 15.05. die neue Herren 40 Mannschaft beim Auswärtsspiel beim TSV Heimenkirch. Enrico Gioda und Kevin Gibbesch verloren ihre Einzel klar. Knapper ging es bei Christoph Gärtner und Andi Hieble zu. Christoph konnte nach verlorenem 1. Satz den 2. gewinnen und scheiterte im Matchtiebreak knapp mit 8:10.
Andi Hieble musste bereits im 1. Satz einen Tiebreak spielen und verlor diesen knapp mit 6:8. Der 2. Satz war ebenfalls heiß umkämpft und ging mit 4:6 an seinen Gegner.
Die beiden abschließenden Doppel waren ebenfalls sehr umkämpt und gingen leider beide an die Heimenkircher.