LK-Turnier um den 1. Altstädter Herbst-Cup
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr wurde beim TC Altstädten um LK-Punkte gekämpft. Am Sonntag, 06.10.2024 wurde im Herreneinzel gematched. Insgesamt 13 Herren meldeten sich für das Turnier an und die Altersspanne reichte von 14 bis 65 Jahren.
Martin Miksch (LK 8,4) mit der weitesten Anreise zeigte fantastisches Tennis und siegte zunächst gegen Domink Kleinhans (LK 15,6) mit 6:0 und 6:0. Mit großer Spannung wurde sein Match gegen den Lokalmatadoren Finn Clormann (LK 6,9) vom TC Sonthofen erwartet. Es war das erwartete beste Match des Tages in dem beide Spieler unglaublich tolle Schläge und Schachzüge zeigten. Martin konnte sich mit 6:3, 2:6 und 10:4 durchsetzen.
Auch unsere Nachwuchstalente Jakob Leiner (LK 16,9, Jahrgang 2009) und Reto Reichelt (LK 21,6, Jahrgang 2010) konnten jeweils ihre Leistungsklasse verbessern. Im ersten Match unterlag Jakob gegen Andrii Priymak mit 3:6 und 4:6, konnte aber sein zweites Spiel gegen Joachim Borghoff (LK 19,4) mit 6:2 und 7:6 gewinnen.
Reto musste gegen zwei erwachsene Vereinskameraden antreten und siegte sowohl gegen Enrico Gioda mit 2:6, 7:6 und 10:4 als auch gegen Dimitri Steinel mit 3:6, 6:2 und 10:2.
Eine starke Leistung trotz Niederlage zeigte Christoph Gärtner (LK 16,4) gegen Pascal Swoboda (LK 9,6) beim 4:6 und 6:7.
1. Altstädter Doppel und Mixed Cup beim TC Altstädten e.V.
Beim TC Altstädten e.V. fand am Sonntag, 15.09.2024 der erste Doppel und Mixed Cup statt, bei dem es um LK-Punkte ging. Insgesamt drei Herren-Doppel Paarungen und vier Mixed Paare kämpften um die begehrten Punkte. Im Herren-Doppel setzten sich Jakob Leiner und Sebastian Böck gegen Marius Wilhelm und Reto Reichelt mit 6:0 und 6:4 durch. Auch im zweiten Match gegen Walter Kaufmann und Bernhard Dielmann konnten Jakob und Sebastian mit 6:2, 3:6 und 10:2 im Match-Tiebreak gewinnen. Walter und Bernhard gewannen dafür ihr zweites Match gegen Marius und Reto mit 6:1 und 6:3.
Beim Mixed konnten sich Nico Fäßler mit seiner Mama Claudia in beiden Matches durchsetzen. Gegen Romy Gibbesch/Benjamin Limper ging es 6:3 und 6:3 aus und gegen Nina Schuster/Pascal Swoboda 6:4 und 6:4 aus.
Pascal und Nina gewannen ihr erstes Match mit 6:3 und 6:1 gegen Florian Krafft und Helena Koine.
Benjamin Limper und Romy Gibbesch konnten gegen Florian Krafft und Helena Koine mit 6:3 und 6:2 gewinnen.
Nach einem spannenden Spieltag konnten sich die Teilnehmer im Tennisstüble & Kaf-Fee bei leckeren Speisen stärken.
Einzel und Doppel Clubmeister-schaften für Damen und Herren
Seit Anfang August laufen die Doppel Clubmeisterschaften für die Damen und Herren. Bisher gab es einige spannende Matches und überraschende Ergebnisse. Gerade die Nachwuchsspieler in der Herrenkonkurrenz machen auf sich aufmerksam. Die Wettbewerbe müssen bis zum 22.09.2024 gespielt werden. Im Herrendoppel stehen noch die Final- und Platzierungsspiele aus.
Bei den Einzeln fanden bereits die ersten Spiele statt und es gab teilweise recht enge Entscheidungen.
Im Herren Einzel musste Roman Fröhlich in der ersten Runde gegen seinen Vater Wolfgang ran und konnte mit 6:1 und 6:4 gewinnen. Martin Zinkl unterlag gegen Enrico Gioda mit 3:6 und 0:6. Dierk Jensen konnte sich mit 6:0 und 6:3 gegen Nachwuchsspieler Felix Waldhauser durchsetzen und Anton Huberle behielt mit 6:3 und 6:3 gegen Thomas Leiner die Oberhand. Kevin Gibbesch gewann seine erste Runde mit 6:0 und 6:4 gegen Frank Laufer.
Ein spannendes Match lieferten sich bei den Damen Sandra Zinkl und Miriam Gibbesch mit einem 7:5, 4:6 und 10:12. Somit zog Miriam in die nächste Runde ein.
Beim Herren-Doppel fand das erste Halbfinale zwischen Christoph Gärtner/Andi Hieble gegen Dieter Kegel/Kevin Gibbesch statt, welches 6:4 und 6:2 für Christoph und Andi ausging.
In der B-Runde des Damen-Einzel siegte Melli Rothmayr mit 6:2 und 6:1 über Ulla Jensen.
Ein fantastisches Herren-Einzel lieferten sich Jakob Leiner und Marcel Herzog. Nachdem Marcel den ersten Satz mit 6:3 gewann, schlug Jakob in Satz zwei zurück und konnten mit 3:6, 6:0 und 10:5 gewinnen.
Spannend ging es weiter bei den Herren zwischen Dimitri Steinel und Anton Huberle. Nach einem 6:3 für Dimitri in Satz eins konnte Anton den zweiten für sich mit 6:3 entscheiden. Im Match-Tiebreak behielt Dimitri mit 10:4 die Oberhand und zog in die nächste Runde ein.
Kevin Gibbesch konnte sich gegen Benni Limper mit 6:2 und 6:2 durchsetzen.
Im letzten Heimspiel schlagen die Damen noch einmal zu!
Am Nachholspieltag kam der Mitfavorit um den Meistertitel, der TSV Altusried, nach Altstädten. Unsere Damen konnten befreit aufspielen, verloren aber zunächst 4 von 6 Einzeln. Lediglich Romy Gibbesch an Pos. 1 gewann 6:0 und 6:1 und Birgit Leiner an Pos. 2 siegte 6:0 und 6:2. So ging es mit einem 2:4 Zwischenstand in die Doppel und da hatten die Altstädter den richtigen Riecher bei der Aufstellung. Romy Gibbesch/Vanessa Herzog gewannen 6:2 und 6:1, Birgit Leiner/Susanne Schürmann siegten 6:4 und 6:1 und auch das Doppel Barbara Wind/Birgit Huberle bezwangen ihre Gegnerinnen mit 6:2 und 7:5.
Somit ging der Wettkampf mit 5:4 für die TCA-Damen aus und anschließend wurde nochmal die Meisterschaft in der Südliga 3 gefeiert.
Die Herren hätten auch noch das letzte Nachholspiel gehabt, allerdings ist der Gegner TSV Wiggensbach III, die als Meister bereits feststanden nicht angetreten. Somit gingen die Punkte an unser Team, das Zweiter wurde.
1. Altstädter Doppel LK-Turnier bringt viel Spaß für alle Teilnehmer
Am Sonntag, 04.08. fand das 1. Altstädter Doppelturnier statt mit insgesamt acht Doppelpaarungen. Jeweils zwei Matches standen für die Doppelpaare auf dem Programm. Simon Brutscher und Benjamin Limper hatten im ersten Match ordentlich zu tun mit dem Vater-Sohn-Gespann Joachim und Simon Bremser, konnten aber mit 7:5 und 7:6 gewinnen. Ein super spannendes Match entwickelte sich auf Platz 1 zwischen Hannes Zintl und Ronald Hummeling gegen Noah Fäßler und Benjamin Brahem. Mit 7:5, 4:6 und 10:6 ging das Match an Hannes und Ronald.
Kevin Lechner und Markus Nagenrauft konnten beide Matches für sich entscheiden und gewannen gegen die TCA-Nachwuchsspieler Jakob Leiner/Sebastian Böck mit 6:0 und 6:0 und gegen Joachim und Simon Bremser mit 6:2 und 6:4.
Jakob Leiner und Sebastian Böck konnten das Match gegen Marius Wilhelm und Reto Reichelt mit 6:0 und 6:2 gewinnen.
Felix Waldhauser und Marcel Herzog aus dem TCA-Nachwuchs gewannen das erste Match gegen Marius Wilhelm und Reto Reichelt mit 6:7, 6:2 und 10:8 und mussten sich im zweiten Match nach tollen Ballwechseln den Routeniers Ronald und Hannes mit 2:6 und 1:6 geschlagen geben.
Beginn der Clubmeisterschaften ab 17.07.2024
Spielpläne Erwachsenenklasse
TCA-Damen feiern Meisterschaft in der Südliga 3
Mit einem überzeugenden 9:0 Heimsieg gegen den TSV Buchenberg feiern die TCA-Damen vorzeitig die Meisterschaft in der Südliga 3. Somit ist der Aufstig für die kommende Saison auch schon eingetütet.
Romy Gibbesch und Birgit Leiner ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und gewannen jeweils 6:0 und 6:0. Melli Rothmayr siegte 6:4 und 6:1, spannender machte es Miriam Gibbesch, die 3:6, 6:1 und 10:4. Birgit Huberle gewann durch Aufgabe ihrer Gegnerin bei 6:7 und 4:1 und Susi Schürmann gewann ebenfalls deutlich 6:1 und 6:1. Nachdem auch die Doppel Miriam/Romy Gibbesch, Birgit Leiner/Birgit Huberle sowie Melli Rothmayr/Susi Schürmann alle glatt gewonnen wurden, war die Freude riesig.
Ein beachtliches 3:3 Unentschieden holte am Samstag die Herren 50 Mannschaft auswärts beim TC Sigmarszell. Hier konnte besonders Anton Huberle überzeugen, der einen um 5 LK-Punkte besseren Gegner mit 4:6, 6:3 und 10:5 schlug. Im Doppel konnte er im entscheidenden Matchtiebreak mit Partner Dieter Kegel einen 4:9-Rückstand in einen 11:9-Sieg umwandeln. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Zwei Siege und drei Niederlagen für den TC Altstädten
Die Knaben 15 I verloren am 12.07. ersatzgeschwächt ihr Heimspiel gegen den TC Sonthofen mit 1:5.
Besser machte es die Herren 50 am 13.07. im Heimspiel gegen den TV Weitnau. Dierk Jensen verlor nach gutem Spiel knapp gegen Robert Baiz mit 7:5, 3:6 und 6:10. Anton Huberle siegte 6:1 und 6:3, Manni Schuster 6:0 und 6:4 und Wolfgang Nerb 6:2 und 6:1. Bei den Doppeln unterlagen Dierk Jensen/Wolfgang Nerb 0:6 und 3:6 aber Anton Huberle und Manni Schuster sicherten mit einem 6:3, 1:6 und 10:1 den Heimsieg.
Pech hatten die Herren gegen den TV Haldenwang mit 2:4 und die Damen gegen den TC Legau II mit 4:5.
Erfreulicherweise siegte die Midcourt U10 beim TC Rot-Weiß Oberstdorf mit 5:1. Hier überzeugten im Einzel Pepe Falger, Hana Prager und Milena Blaha. Lediglich Lucia Silva Ford musste sich ganz knapp im Matchtiebreak mit 2:4, 5:3 und 10:12 geschlagen geben. Nachdem beide Doppel von den TCA-Kids gewonnen wurden, konnte ordentlich gefeiert werden.
Überzeugende Siege für den Tennis-Club Altstädten e.V.
Am Freitag, 05.07. stand zunächst die Fortsetzung beim entscheidenden Doppel der Junioren 18 gegen den TSV Burgberg an. Das Match zwischen Romy Gibbesch/Roman Fröhlich gegen Jordi Benk/Luis Siegel konnten Romy und Roman mit 5:7, 6:3 und 10:7 für sich entscheiden.
Die Knaben 15 I spielten ebenfalls gegen den TSV Burgberg. Jakob Leiner an Pos. 1 gewann sein Einzel klar mit 6:1 und 6:0. Sebastian Böck musste sich in einem umkämpften Match mit 6:7, 6:4 und 8:10 gegen Robin Nagenrauft geschlagen geben. Reto Reichelt und Marius Wilhelm gewannen ihre Einzel mit 6:2 und 6:1 bzw. 7:6 und 6:4. Nachdem auch die Doppel Jakob/Sebastian und Reto/Marius für den TCA gewonnen wurden, stand ein 5:1 Sieg zu Buche.
Für die Junioren 18 stand am 06.07. das letzte Spiel daheim gegen den TC Rot-Weiß Oberstdorf an. Im Fernduell gegen den Punktgleichen TSV Burgberg musste ein deutlicher Sieg her und den schaffte die Mannschaft. Romy Gibbesch siegte 6:1 und 6:2, Roman Fröhlich 6:3 und 6:1, Felix Waldhauser 6:4 und 6:3 und etwas spannender machte es Luis Gaa, der aber am Ende mit 6:3, 3:6 und 10:6 die Oberhand behielt. Auch die beiden Doppel Roman/Felix und Romy/Luis gewannen ihre Matches. Als das 3:3 der Burgberger bekannt wurde stand der Meistertitel für unsere Junioren 18 fest. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Den ersten Saisonsieg konnte die Herren 50 Mannschaft gegen den TC Pfronten III einfahren. Dierk Jensen an eins verlor sein Match knapp mit 2:6, 7:6 und 5:10. Anton Huberle an zwei siegte deutlich mit 6:1 und 6:0. Manfred Fischer an drei profitierte von der Verletzungsaufgabe seines Gegners und Wolfgang Nerb an vier siegte mit 6:4 und 6:1. Nachdem die Doppel Anton Huberle/Manfred Schuster 7:6 und 6:1 sowie Manfred Fischer/Wolfgang Nerb mit 3:6, 6:1 und 10:8 gewannen stand der 5:1 Sieg fest.
Äußerst spannende Matches gab es bei den Herren 40 gegen den ESV Immenstadt, denn fünf Spiele wurden im Matchtiebreak entschieden. Benjamin Limper gewann mit 2:6, 6:0 und 10:5, Enrico Gioda mit 3:6, 6:1 und 10:3, Kevin Gibbesch mit 3:6, 6:1 und 10:6. Lediglich Thomas Leiner unterlag mit 6:4, 5:7 und 8:10. Im Doppel gewannen Benni Limper/Kevin Gibbesch mit 6:1 und 6:0 sowie Enrico Gioda und Thomas Leiner mit 7:5, 2:6 und 10:8.
Das Spiel der Damenmannschaft gegen den TSV Altusried wurde am Sonntag wegen anhaltendem Regenwetter auf den 27.07.2024 verschoben.
Die Midcourt U10 verlor ihr Auswärtsspiel beim TC Blau-Weiß Oberstaufen mit 2:4.
Spannende Matches in der Spielwoche vom 26. bis 30.06.2024
Einen großen Erfolg feierten die Herren 65 mit einem 3:3 Unentschieden an ihrem letzten Spieltag gegen den Tabellenführer und Aufsteiger TC Peiting. Manfred Mayer und Xaver Osterried mussten ihre Einzel abgeben. Dafür gewannen Luggi Endrös und Roland Maier ihr Match und so ging es mit einem 2:2 in die Doppel. Die taktisch kluge Aufstellung nutzen die Altstädter und gewannen mit Xaver Osterried und Luggi Endrös das Doppel mit 6:3 und 6:3. Manfred Mayer und Roland Maier unterlagen und somit war das Unentschieden perfekt. Am Ende reichte es zu Tabellenplatz 4 in der starken Südliga 1.
Die Knaben 15 II traten am 28.06. daheim gegen den TC Pfronten II an und kamen zu einem leistungsgerechten 3:3 Unentschieden. Nele Gibbesch und Emmi Falger gewannen jeweils ihre Einzel mit 4:6, 7:6 und 10:7 bzw. 6:3 und 6:2. Tiago Silva Ford und Theres Leiner mussten sich im Einzel und Doppel geschlagen geben. Somit war das zweier Doppel wichtig und hier gewannen Nele Gibbesch und Valentin Buhmann mit 6:2 und 6:3.
Die Junioren 18 festigten ihren 1. Tabellenplatz mit einem 6:0 Auswärtssieg beim TC Wertach. Romy Gibbesch, Marcel Herzog, Roman Fröhlich und Felix Waldhauser ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen deutlich ihre Einzel und Doppel.
Die Herren 40 kamen ebenfalls zu einem 3:3 Unentschieden gegen den TC Sigmarszell. Dabei sah es nach den verlorenen Einzeln von Enrico Gioda, Kevin Gibbesch und Wolfgang Fröhlich zunächst nicht gut aus. Anton Huberle konnte sein Einzel gewinnen. Umso größer war die Freude, als beide Doppel von Kevin Gibbesch/Anton Huberle sowie Enrico Gioda/Manfred Fischer gewonnen wurden.
Auch am Sonntag gab es ein Unentschieden zwischen den Herren des TCA und TSV Günzach II. Benni Limper und Christoph Leiner unterlagen im Einzel, dafür gewannen Enrico Gioda und Dimitri Steinel ihre Matches. Das Doppel Benni Limper/Simon Hammer unterlag 2:6 und 2:6. Enrico Gioda/Dimitri Steinel gewannen 6:3 und 6:3.
Mit einer unglücklichen 2:4 Niederlage kam die Knaben 15 I vom Auswärtsspiel beim TV Kempten nach Hause. Ersatzgeschwächt angetreten, konnte lediglich Jakob Leiner im Einzel und mit seinem Doppelpartner Sebastian Böck auch das Doppel gewinnen.
Die Herren 50 und die Damen hatten spielfrei.
Unsere Kleinen ganz groß! Viel los auf den Plätzen daheim und auswärts.
Vom 12.06. bis 16.06.2024 wurde wieder heiß gekämpft in Altstädten und auf den Auswärtsplätzen.
Ein besonderes Erlebnis war der 4:2-Heimsieg für unsere junge Midcourtmannschaft im Derby gegen den TC Sonthofen. Pepe Falger an Pos. 1 gewann souverän mit 4:0 und 4:1. Lucia Silva Ford zeigte eine tolle Leistung und konnte 5:3 und 5:4 gewinnen. Für Paulina Spaeth lief es nicht so gut, sie unterlag mit 2:4 und 2:4. Für eine Überraschung sorgte Josefina Schmölz, die sich nach verlorenem 1. Satz zurückkämpfte und 4:5, 4:1 und 10:3 siegte. Im Doppel gewannen Pepe und Lucia mit 4:2 und 4:1. Knapp geschlagen geben musste sich das Duo Paulina Spaeth und Felicitas Blees mit 4:2, 1:4 und 4:10.
Einen Heimsieg schafften die Herren 65 gegen den ASV Hegge mit 4:2. Die Einzel gewannen Xaver Osterried, Luggi Endrös und Helmut Rothmayr. Hubi Kosmis verlor sein Einzel, aber nachdem das Doppel Xaver und Luggi mit 6:0 und 6:2 gewann war der Sieg fix. Spannung pur war dann im letzten Doppel geboten, das Didi Maurer und Helmut Rothmayr nach hartem Kampf mit 7:5, 6:7 und 5:10 knapp verloren.
Beide Knaben 15 Mannschaften waren am Freitag im Einsatz. Die erste konnte sich mit 6:0 beim TSV Marktoberdorf durchsetzen. Jakob Leiner, Sebastian Böck, Reto Reichelt und Marius Wilhelm ließen ihren Gegnern keine Chance. Nicht ganz so gut lief es für die zweite Mannschaft, die mit 2:4 bei der starken Jugend-TeG Bodensee unterlag.
Heimspiel hatten am Freitag die Herren 50 gegen den TC Sonthofen. Dierk Jensen verlor sein Einzel mit 7:5, 1:6 und 8:10 im Matchtiebreak. Besser machte es Wolfgang Fröhlich, der mit 3:6, 6:0 und 10:5 gewann. Manfred Schuster an 3 und Dieter Kegel an 4 verloren ihre Einzel. Im Doppel siegten Dierk Jensen und Manfred Schuster mit 6:3, 3:6 und 10:4. Wolfgang Fröhlich und Wolfgang Nerb unterlagen mit 1:6 und 3:6.
Nach einem verregneten Samstagvormittag fanden dann ab 13:30 Uhr fast zeitgleich die Heimspiele der Junioren 18 gegen den TSV Burgberg und der Herren 40 gegen den TSV Sulzberg statt. Bei den Junioren 18 gewannen Marcel Herzog und Roman Fröhlich ihre Einzel, Romy Gibbesch und Felix Waldhauser unterlagen. Das Doppel Felix Waldhauser und Luis Gaa unterlag recht rasch mit 0:6 und 0:6. Das zweite Doppel Romy Gibbesch/Roman Fröhlich wurde bei einem Zwischenstand von 5:7 und 5:2 wegen Regens unterbrochen und wird zu einem späteren Zeitpunkt fertiggespielt. Die Herren 40 unterlagen mit 2:4 gegen Sulzberg. Hier waren Christoph Gärtner, Enrico Gioda, Kevin Gibbesch und Thomas Leiner im Einsatz.
Zu einem überragenden 9:0 Auswärtssieg gratulieren wir unserer Damenmannschaft, die beim TC Lindenberg spielten. Romy Gibbesch, Birgit Leiner, Vanessa Herzog, Barbara Wind, Miriam Gibbesch und Susanne Schürmann ließen hier ihren Gegnerinnen keine Chance.
Den zweiten Sieg in Folge schaffte auch die Herrenmannschaft in der Besetzung Christoph Gärtner, Jakob Leiner, Dimitri Steinel und Simon Hammer. Jakob und Dimitri siegten ihre Einzel, Christoph und Simon verloren sie. Mit einem 2:2 ging es in die Doppel, die jeweils die TCA-Spieler gewannen.
Ein erfolgreiches Wochenende für die TCA-Mannschaften
Alle neun Mannschaften des TCA waren zwischen dem 06. und 09.06.2024 im Einsatz und konnten dabei sechs Siege einfahren.
Die Herren 65 hatten am Donnerstag mit einer 1:5 Niederlage gegen den TSV Oberbeuren den Anfang gemacht. Am Freitag feierten die Knaben 15 I einen 6:0 Auswärtssieg beim TC Lindenberg. Jakob Leiner, Sebastian Böck, Reto Reichelt und Marius Wilhelm ließen ihren Gegnern sowohl im Einzel wie auch im Doppel keine Chance. Die Knaben 15 II hatte Heimspiel gegen den TC Wertach und gewann ebenfalls souverän mit 5:1. Nele Gibbesch, Emmi Falger und Rafael Hegenbarth gewannen ihre Einzel, lediglich Theres Leiner verlor knapp im Matchtiebreak. Die Doppel Nele/Emmi und Theres/Rafael konnten als Sieger vom Platz gehen.
Am Samstag setzten die Herren 40 (Christoph Gärtner, Enrico Gioda, Kevin Gibbesch und Jörg Merten) ihre Erfolgsserie mit einem 4:2-Sieg beim TC Memmingen fort. Die Junioren 18 (Romy Gibbesch, Roman Fröhlich, Felix Waldhauser und Luis Gaa) konnten bereits am Vormittag mit 6:0 beim SC Thalkirchdorf gewinnen. Bei der Herren 50 lief es leider nicht so gut und das Match beim TC Buxheim ging mit 0:6 verloren. Hier gab es im Doppel das Bruderduell zwischen Dierk (TCA) und Ingo Jensen (TC Buxheim), welches der Buxheimer mit seinem Partner 6:4 und 6:4 gewann.
Am Sonntag startete auch die starke Damenmannschaft mit einem Heimspiel gegen den TC Weiler. Die Einzel von Birgit Leiner (Pos. 2), Barbara Wind (Pos. 4), Susi Schürmann (Pos. 6), Romy Gibbesch (Pos. 1) und Miriam Gibbesch (Pos. 5) gingen alle an die Altstädter. Vanessa Herzog (Pos. 3) hatte eine starke und erfahrene Gegnerin und musste sich mit 2:6 und 1:6 geschlagen geben. Die Doppel gingen dann alle für den TC Altstädten aus. Hier machten es Birgit Leiner und Barbara Wind zwar spannend, gewannen aber im Matchtiebreak mit 10:3.
Die junge Midcourtmannschaft U10 musste sich dem TC Lindenberg II mit 1:5 geschlagen geben. Hier zeigte allerdings Pepe Falger tolle Spielübersicht und gute Schläge und gewann sein Einzel. Hana Prager hatte Pech und verlor nach einer starken Leistung den dritten Satz im Matchtiebreak.
Eine Überraschung landete zum Abschluss die Herrenmannschaft, die mit Marius Wilhelm (12 Jahre), Jakob Leiner (14 Jahre), Sebastian Böck (14 Jahre) und Benni Limper zum TSV Durach III reisten. Routinier Benni Limper und Jakob Leiner gewannen ihre Einzel mit 6:0 und 6:0, Sebastian Böck 6:3 und 7:6 und Marius Wilhelm 6:3 und 7:5. Auch die Doppel gewannen die Vier und nahmen einen 6:0-Sieg mit nach Hause.
1. Altstädter Pfingstturnier mit LK-Wertung
Am Sonntag, 26.05.2024 fand das erste LK-Turnier auf unserer schönen Tennisanlage in Altstädten statt. Turnierorganisator Benjamin Limper hatte die Hände voll zu tun, denn das Turnier war mit 24 Teilnehmern im Spiralsystem gut belegt.
Die Spielstärke von LK 6,8 bis LK 25,0 war gut durchgemischt und versprach tolles Tennis mit rasanten Ballwechseln. Zusätzlich kostetet es viel Nerven für Spieler und Zuschauer.
Finn Clormann (LK 6,8) konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden und gewann seine beiden Matches mit 3:6 6:2 und 10:7 gegen Patrick Haberstock (LK 9,1) und Sebastian John (LK 8,7) mit 6:1 4:6 und 10:7.
Kevin Lechner vom TSV Burgberg (LK 14,0) konnte seine beiden Spiele ebenfalls gewinnen und seine LK verbessern.
Das längste Match des Tages lieferten sich Dierk Jensen und Walter Kaufmann mit insgesamt 166 Minuten Spielzeit, welches Dierk am Schluss glücklich mit 7:5 6:7 und 12:10 für sich entschied.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Zuschauern und freuen uns bereits auf eine Fortsetzung.